Journal de seppi422, 06 févr. 21

Mein Auto hat einen gewissen Spritverbrauch im Leerlauf (Grundumsatz). Je nach Fahrweise braucht es mehr oder weniger Sprit (Leistungsumsatz). Ich fahre einfach mal los und tanke alle 100 km eine gewisse Menge. Tanke ich mehr als ich verbraucht habe, steigt der Füllstand im Tank (Fettdepot). Tanke ich weniger, nimmt der Füllstand ab. Das Auto nimmt aber weder Schaden, noch bleibt es stehen oder verliert Leistung (kaputter Stoffwechsel) oder fährt deshalb sparsamer oder langsamer (eingeschlafener Stoffwechsel). Selbst wenn ich weniger tanke als es im Leerlauf brauchen würde, passiert .... gar nichts. Auch nicht wenn die Reserve (Normalgewicht) erreicht ist. Erst wenn der Tank leer ist (Untergewicht) bleibt es stehen oder kann Schaden nehmen (Diesel oder wenn ich mit dem Anlasser weiterfahre). Vielleicht hilft das dem einen oder anderen die Angst vorm Kaloriendefizit und der zeitlich begrenzten "Grundumsatzunterschreitung" zu nehmen.

102 supporteurs    Encourager   

1 à 20 sur 119
Commentaires 
Gut beschrieben 😊 
06 févr. 21 par le membre: Sie_82
Was für ein schöner Vergleich 😅 
06 févr. 21 par le membre: schlankin2024
Danke für den Text 👏🏼👏🏼👏🏼 
06 févr. 21 par le membre: Sabi1965
Wenn man als "Spritsparweltmeister" sehr sparsam unterwegs ist, darf man es natürlich nicht versäumen, bei den seltenen/kargen Tankstopps genügend der sonstigen Betriebsmittel zu bunkern: Motoröl (Protein/essentielle Aminosäuren), Getriebeöl (Vitamine und Spurenelemente), Kühlflüssigkeit (essentielle Fettsäuren) und ein bisschen Wischwasser. Den Griff zu den völlig überteuerten aber unnötigen Sprit-Additiven (Schokoriegel & Co.) Sollte man sich aber tunlichst verkneifen. 
06 févr. 21 par le membre: seppi422
Allerdings, schaffst du es kaum lange Zeit unter Grundumsatz, deine Makros und Mikros zu treffen, das ist nun mal so, wenn du schon fast Normalgewicht hast. Dann bist du im 'kritischen' Stoffwechsel. Deshalb mein Rat, nie lange unter Grundumsatz essen. Ansonsten stimme ich zu.  
06 févr. 21 par le membre: Rudihamster
Tach 👋wie immer sehr gut dargestellt. Ich hab nichts anderes von dir erwartet Seppi 👍 vielen Dank. Trotzdem vergessen wir bitte nicht, das eine Maschine weder Gehirn noch Emotionen hat und somit auch über nichts nachdenkt. In der Theorie ist Liebeskummer auch keine Krankheit und gibt es nicht als solches. Fakt ist, das die Wissenschaft zugeben muss, dass ein Mensch an gebrochenen Herzen sterben kann ohne das es wirklich eine Erklärung dafür gibt. 
06 févr. 21 par le membre: sjw*
Motoröl gibt es synthetisch zu kaufen. Liebeskummer und gebrochenes Herzen ist im EEG und in der Kernspintomographie darstellbar. Klar: Wenn man versucht ein 300 PS- Auto mit unter 5 Litern zu bewegen, wird kaum nennenswerter Fahrspass auftreten. Bevor man die Karre dann verkauft oder den Führerschein zurückgibt, sollte man die Strategie ändern und a bisserl mehr tanken (und vor allem den guten Stoff). Aber Langstreckentauglichkeit und Fahrsport (Motivation und Durchhaltevermögen/Psychologie) stehen auf einem anderen Blatt. Hier gings mir darum: Was ist gut oder schlecht für die Technik/den Motor. Ich tanke mehr, weil es mir sonst keinen Spass macht. OK. Ich tanke mehr, weil sonst mein Auto kaputt geht ...  
06 févr. 21 par le membre: seppi422
🙏 amen. Danke  
06 févr. 21 par le membre: sternspucke
Ich finde den Vergleich sehr anschaulich. Genauso kann ich nur Geld auf die hohe Kante legen, wenn ich mehr einnehme als aus, also einen Kalorienüberschuss gabe. Von nix kann ich nix sparen 
06 févr. 21 par le membre: Multigirl80
Hey Seppi .....deine Erklärung ....wie immer genial ! Jetzt hat es mit Sicherheit jeder verstanden👍 .....glaube ich ......😉😂😂😂 
06 févr. 21 par le membre: buecherwurm_02
Aber wie erklärt sich dann eine lange Stagnation, trotz täglichen Defizits? Und zwar über einen längeren Zeitraum? Start Ende Mai, 90kg auf 1,67m. -20 kg erreicht mit täglich ca. 1600 kcal Aufnahme bei einem Verbrauch von 2700-3000 kcal. Davon täglich mind. 950 kcal durch Sport aktiv verbrannt. Seit Ende Dezember kompletter Stillstand. Aber auf’s Gramm. Ich verstehe es einfach nicht. 
06 févr. 21 par le membre: Smartielein
Lustig umschrieben xD was ich jedoch vermisse, ist die Funktion des Fahrzeugs zwischen 2 verschiedenen Treibstoffen zu wechseln (Glucose und Ketone). Denn ich habe ja einen anscheinend extrem effektiven Treibstoff, den ich selten nutze (Fettdepots, bei 100kg Gewicht und 20% Fett = 20kg, je kg 7T kcal verwertbar = 140.000 kcal) und einen weniger effektiven Treibstoff, den ich alle paar Meter nachtanken muss (Glucose bzw Glykogendepot mit 0,5kg bzw 2.000 kcal). Und die entstehende Energie aus beiden Treibstoffen ist ja auch wichtig. 140 ATP aus Ketonen (Fett) und 30 aus Glucose (Kohlenhydrate). Wie passt es rein die Beschreibung ? :-) 
07 févr. 21 par le membre: detleffue
@smartielein 1) Schritt sollte immer stumm errungen arzt zu fragen, ob was körperliches dahinter steckt. 2) Wenn du dauerhaft nicht abnimmst und es nichts körperliches ist, dann isst du auf "Gewicht halten". was du tun kannst um es rauszufinden: 1) Falls bisher noch nicht getan: wiege jedes Essen grammgenau, auch Saucen und den "Schuss Milch in den Kaffee" 2) Hast du deine Einstellung auf "aktiv" oder "meist sitzend" Letztere ist idR besser, weil du dann genau eintippen kannst was du gemacht hast. 3) es kann immer sein das man seinen verbrauch und seine aktiv kalorien überschätzt, Uhren sind ungenau. 4) Reduziere deine Kalorien Aufnahme( oder steigere deinen Verbrauch). Meist liehen Plateaus echt daran, dass man auf Halte Niveau isst, auch wenn man es nicht glauben mag. 😊 
07 févr. 21 par le membre: Saraiyu
Witziger Vergleich 😆 
07 févr. 21 par le membre: Kumpelowski
@Smartielein das kommt zustande weil dein Körper deutlich intelligenter als ein Motor ist und auch seinen Bedarf nach unten regeln kann. Wird oft als "eingeschlafener Stoffwechsel" bezeichnet was natürlich nicht stimmt den Einschlafen kann der nicht. Es gibt da recht viel zu dem Thema im Internet leider nicht immer sehr Faktenbasiert. Für faule würde ich die Podcast Folge von Tim Budesheim und Holger Gugg empfehlen (Muscle & Mind) nennt sich "Pseudo diät". Ist recht kurz und schlüssig dort erklärt. Auf der Seite Bodycoaches heißt die glaub ich gibt es dazu noch nen längeren Artikel etwas Wissenschaftlicher formuliert. Bei mittlerweile 70kg Körpergewicht (erstmal Glückwunsch dazu) halte ich 2700-3000kcal verbrauch auch ziemlich hochgegriffen. 
07 févr. 21 par le membre: florian.eck
Saraiyu und Florian, danke für Eure Einschätzungen. Tracke wirklich grammgenau, allein schon aus der Verzweiflung, dass sich rein gar nichts mehr tut. Der Energieverbrauch ergibt sich aus 1h Laufband, 45 min Crosstrainer, 20 min Seilspringen, Langhanteltraining und Core-Training. Lockdownbedingt habe ich aktuell die Zeit, das Training täglich zu absolvieren. Zusätzlich natürlich das ‘tägliche Leben’, was ja auch etwas Energie benötigt. Ich verstehe rein von der Logik einfach nicht, warum plötzlich rein gar nichts mehr geht. Klar, 20 kg sind super, keine Frage. Rein theoretisch könnte man jetzt zufrieden sein und sagen ‘Passt so’. Aber zum einen möchte ich es jetzt wirklich wissen, zum anderen diesen Teufelskreis durchbrechen. 
07 févr. 21 par le membre: Smartielein
Also wirklich ein Top Vergleich. Danke seppi für den guten Beitrag. 🤦‍♂️ 
07 févr. 21 par le membre: -Alex L.-
@Smartielein Dieses Sportprogramm täglich ist auch einfach Zuviel besonders bei einer so geringen Kalorienzufuhr es klingt unglaubwürdig aber ein paar Tage pause und etwas mehr essen würden dir deutlich weiterhelfen. Etwas weniger Cardio und etwas mehr Krafttraining wäre auch eine Möglichkeit da Muskeln deutlich mehr Kalorien verbrauchen. Du wirst sicher nicht in einer Woche extrem zunehmen wenn du mal etwas mehr isst oder auf Sport verzichtest aber es würde dir eventuell helfen weiterzukommen und auch Stress besonders den du dir gerade machst ist für das abnehmen sehr kontraproduktiv. Wenn du so wenig isst und dazu soviel Sport machst ist das für deinen Körper wie eine extreme Hungerperiode und da wird er irgendwann aus Selbstschutz sachen wie thermoginese, Hormonproduktion ect. herunterfahren um sich vor dem Verhungern zu schützen. Dein Körper weiß ja nicht das du nur etwas Fett verlieren willst. Deswegen muss man da auch etwas tricksen. Ich glaube der Podcast geht knapp ne halbe Stunde hör dir das mal an und versuche es. Viel Erfolg ! 
07 févr. 21 par le membre: florian.eck
@Smartielein interessant wäre auch zu wissen was für ne Nährstoffverteilung du hast bei deinem Essen. Ein Ernährungsberater könnte dir sicher auch noch gute Tipps geben. @Seppi422 Sorry das wir deinen Beitrag etwas missbrauchen hoffe das ist nicht allzu schlimm. 
07 févr. 21 par le membre: florian.eck
In meinen Beiträgen darf man fast alles. Selbst eine Argumentation, für die ich mit meinem Beispiel gerade versuche zu veranschaulichen, dass sie jeder Grundlage entbehrt. 
07 févr. 21 par le membre: seppi422

     
 

Soumettre un Commentaire


Vous devez vous connecter pour soumettre un commentaire. Cliquez ici pour se connecter.
 


Historique de poids de seppi422


Procurez-vous l'appli
    
© 2024 FatSecret. Tous droits réservés.